Schul-Sanis an der HvH
Wertvolles „Lernen fürs Leben“ durch den Sanitätsdienst
Unter der Leitung von Frau Breuer und Frau Moschüring treffen sich jeden Mittwoch derzeit 18 Schüler, um sich zu Schulsanitätern ausbilden zu lassen. Sie alle absolvieren – in Kooperation mit dem Deutschen Jugendrotkreuz Wuppertal–
einen Erste-Hilfe-Kurs
und bekommen anschließend
eine Einweisung in die aktuellen Gegebenheiten des Dienstes an unserer Schule. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für den
Lebensraum Schule.
Schnittwunden versorgen, einen Krankenwagen rufen oder Hilfeleistungen dokumentieren: Nach dem Erste-Hilfe-Kurs und der Einweisung an unserer Schule kennen sich die Schulsanis mit Erstversorgung aus und stehen in der Schulzeit als Helfer bereit.
Zentrale Anlaufstelle ist der neu renovierte Sani-Raum im Altbau. Wer Hilfe und Unterstützung braucht – ob bei einer Prellung, einem blutenden Knie oder auch bei Sorgen, Nöten und Problemen – ist hier genau richtig.
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler, die an der Sani-AG teilnehmen möchten und/oder aktuell keinen Platz bekommen haben, haben zum jeweils nächsten Halbjahr wieder die Gelegenheit das Sani-Team der Schule zu verstärken.
Die Sani-AG wird ihr Angebot zum Halbjahr noch weiter ausbauen. In einem nächsten Schritt ist nämlich die Weiterbildung zu Sporthelfern für interessierte AG-Teilnehmenden geplant.