Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren! Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen, um Ihrem Kind einen reibungslosen Start bei uns zu ermöglichen. Lassen Sie uns gemeinsam die ersten Schritte auf einem spannenden Bildungsweg gehen!

Jetzt einen Termin vereinbaren!

Ab sofort können Termine für die Anmeldegespräche vereinbart werden. Interessierte Eltern können sich ganz einfach telefonisch unter 0202 563 2317 beim Sekretariat melden, um einen passenden Termin zu finden. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

 

Häufig gestellte Fragen

ACHTUNG: In diesem Schuljahr haben alle Schulen Wuppertals denselben Anmeldezeitraum. Es gibt kein alleiniges vorgezogenes Anmeldeverfahren der Gesamtschulen mehr.

Sa., 08.02.2025 von 9:00 – 13:00 + 15:00 – 17:00 Uhr

Mo., 10.02.2025 von 08:00 – 12:00 + 15:00 – 17:00 Uhr

Di., 11.02.2025 von 08:00 – 12:00 + 15:00 – 19:00 Uhr

Mi., 12.02.2025 von 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte melden Sie sich im Sekretariat. Frau Lechner wird Termine vergeben.

E-Mail: rs.helmholtzstrasse@stadt.wuppertal.de

Tel.: 0202 563 2317

Wer ohne Termin kommt, muss mit Wartezeit rechnen.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

  • ausgefülltes Anmeldeformular : 2025-26 Anmeldeformular
  • Ausweis, Geburtsurkunde oder Aufenthaltstitel
  • Zeugnis 4. Klasse, 1. Halbjahr
  • Schulformempfehlung (4 bunte Blätter)
  • Impfbuch / Masernimpfnachweis

Detaillierte Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten Sie an dieser Stelle mit ausreichend Vorlauf, sobald uns diese als Schule vorliegen. Vereinbaren Sie per E-Mail unter rs.helmholtzstrasse@stadt.wuppertal.de oder per Telefon unter 0202-5632317 Ihren Anmeldetermin. Für die Aufnahme ist es unwichtig, an welchem der Anmeldetage Sie Ihr Kind anmelden.

Detaillierte Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten Sie an dieser Stelle mit ausreichend Vorlauf, sobald uns diese als Schule vorliegen. Vereinbaren Sie per E-Mail unter rs.helmholtzstrasse@stadt.wuppertal.de oder per Telefon unter 0202-5632317 Ihren Anmeldetermin. Für die Aufnahme ist es unwichtig, an welchem der Anmeldetage Sie Ihr Kind anmelden.

Detaillierte Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten Sie an dieser Stelle mit ausreichend Vorlauf, sobald uns diese als Schule vorliegen. Vereinbaren Sie per E-Mail unter rs.helmholtzstrasse@stadt.wuppertal.de oder per Telefon unter 0202-5632317 Ihren Anmeldetermin. Für die Aufnahme ist es unwichtig, an welchem der Anmeldetage Sie Ihr Kind anmelden.

Pädagogische Arbeit

In den Jahrgangsstufen 5 & 6 haben die Schülerinnen und Schüler immer ein Team aus zwei Lehrkräften als Klassenlehrer. Damit soll sichergestellt werden, dass immer eine Lehrperson für die Kinder ansprechbar ist und ihnen das Ankommen in der Schule erleichtert wird.

Soziales Lernen

In dem Unterrichtsfach Soziales Lernen in Klasse 5 werden die Grundlagen für ein respektvolles Miteinander und eine gute Klassengemeinschaft gelegt. Durch unterschiedliche Themen und Übungen – wie z.B. den Klassenrat – lernen die Schülerinnen und Schüler, angemessen mit Problemen und Konflikten umzugehen und füreinander einzustehen.

Schulsozialarbeit

Sollten einmal persönliche Probleme zu groß und belastend werden oder Konflikte in der Klasse nicht nachhaltig gelöst werden können, haben unsere Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, professionelle Beratung und Coachings durch unsere Schulsozialarbeiterin in Anspruch zu nehmen.

Übermittagsbetreuung

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 & 6 können nach dem Unterricht von der Caritas Wuppertal-Solingen betreut werden. Dabei erhalten die Kinder eine Hausaufgabenbetreuung oder können gemeinsam Spielen und Spaß haben.

#HvH - Mehr als nur Unterricht!

Entdecken Sie unsere Profile – einzigartig in Wuppertal und Umgebung.