HvH - Haltung verbindet Herzen

Unsere Regeln helfen uns, fair miteinander umzugehen und Schule zu einem Ort zu machen, an dem sich alle wohlfühlen.

Die Schulregeln auf einen Blick

  • Wir gehen respektvoll miteinander um und dulden keine Diskriminierung oder Mobbing.
  • Wir lösen Konflikte ohne verbale und körperliche Gewalt.
  • Wir befolgen die Anweisungen aller Lehrkräfte und Mitarbeitenden der Schule.
  • Wir benutzen in allen schulischen Bereichen keine Handys oder iPads; auch das bloße In-der-Hand-Halten gilt als Nutzung. Eine Nutzung ist nur nach vorheriger Absprache mit einer Lehrkraft erlaubt.
  • Wir konsumieren auf dem Schulgelände keine Vapes, Zigaretten, Alkohol oder Drogen.
  • Wir bringen keine Waffen oder gefährlichen Gegenstände (z. B. Messer, Feuerwerkskörper, Laserpointer) mit zur Schule.
  • Wir halten unsere Schule sauber und gehen sorgsam mit Einrichtung und Eigentum um.
  • Wir achten auf ordentliche Kleidung und tragen keine Jogging- oder Trainingshosen, keine bauchfreie Kleidung und keine sichtbare Unterwäsche.
  • Wir trinken keine Energydrinks und zuckerhaltigen Getränke wie Cola, Fanta.
  • Wir spielen rücksichtsvoll und gefährden niemanden und nutzen dafür nur die vorgesehenen Bereiche (z. B. Fußballkäfig, Basketballkorb, Tischtennisplatten).
  • Wir verlassen das Schulgelände nicht ohne Erlaubnis.
  • Wir fahren während der Pausen nicht mit Rollern oder Fahrrädern über den Schulhof.
  • Wir beschädigen keine Pflanzen und betreten nicht die Blumenbeete.
  • Wir werfen unseren Müll in die Abfalleimer.
  • Wir verlassen die Toilette sauber und richten dort keinen Schaden an, zum Beispiel durch Beschmierungen oder Zerstörung.
  • Wir halten uns auf der Toilette nur so lange wie nötig auf und verhalten uns ruhig.
  • Wir gehen einzeln auf die Toilette.
  • Wir lassen unser Handy im Klassenraum, wenn wir zur Toilette gehen.
  • Wir folgen den Anweisungen der Toilettenaufsicht.
  • Wir stellen uns ruhig und geduldig an und drängeln nicht.
  • Wir sprechen in der Mensa in angemessener Lautstärke, damit alle in Ruhe essen können.
  • Wir hinterlassen unseren Platz sauber und räumen unser Tablett sowie unser Geschirr ab.
  • Wir folgen den Anweisungen des Mensapersonals.
  • Wir betreten die Mensa nur zum Essen.
  • Wir benutzen unsere persönliche Mensakarte und geben sie nicht an andere weiter.
  • Wir erscheinen regelmäßig und pünktlich zum Unterricht.
  • Wir öffnen und benutzen das iPad nur mit Erlaubnis der Lehrkraft.
  • Wir stören den Unterricht nicht, z. B. durch Kippeln, Zwischenrufe, Ablenkungen, Essen oder eigenmächtiges Umherlaufen im Klassenraum.
  • Wir kauen kein Kaugummi.
  • Wir tragen im Unterricht keine Winterjacken, Mützen und Kappen.
  • Die Lehrkraft beginnt und beendet den Unterricht.
  • Wir halten uns in den großen Pausen nicht auf den Fluren auf. Ausnahme: Regenpausen.
  • Wir rennen nicht auf den Fluren oder Treppen.
  • Wir spielen keine Ballspiele und fahren nicht mit Rollern auf den Fluren.
  • Wir sprechen während der Unterrichtszeit auf den Fluren leise.
  • Wir betreten den Neubau erst, wenn uns eine Lehrkraft abholt, und verlassen das Gebäude unmittelbar nach dem Unterricht. Das gilt auch für die 5-Minuten-Pausen.
  • Wir betreten den Keller während der Pausen nur, um zur Toilette zu gehen oder an der Streitschlichtung teilzunehmen.
  • Wir gehen erst nach dem Gong zu unseren Spinden.
  • Wir spielen im Fußballkäfig fair und rücksichtsvoll, ohne Gewalt.
  • Wir halten uns an den Nutzungsplan für den Fußballkäfig.
  • Wir klettern nicht auf den Käfig oder an den Toren.
  • Wir nehmen keine Glasflaschen oder Essen mit in den Käfig.
  • Wir verhalten uns während Veranstaltungen in der Aula ruhig und aufmerksam.
  • Wir essen und trinken nicht in der Aula.
  • Wir verlassen die Aula sauber und ordentlich und gehen sorgsam mit Sitzsäcken und Mobiliar um.
  • Wir halten uns nicht unbeaufsichtigt in der Aula auf.
  • Wir spielen nicht auf dem Klavier.
  • Wir gehen nicht durch die Aula, sondern benutzen die 1. Etage, um zu unseren Unterrichtsräumen zu gelangen.

#HvH - Mehr als nur Unterricht!

Entdecken Sie unsere Profile – einzigartig in Wuppertal und Umgebung.